Landtagsabgeordnete informiert CDU-Kisdorf aus 1. Hand zum Landeswahlgesetz

Die örtliche Landtagsabgeordnete Frau Katja Rathje-Hoffmann war zu Gast bei der CDU Mitgliederversammlung des Orstverbandes Kisdorf.

Vlnr.: Christian Beug (Vorsitzender CDU Kisdorf), Katja Rathje-Hoffmann MdL und Kisdorfs Bürgermeister Reimer Wisch

In ihrem umfassenden und ausführlichen Bericht informierte die Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages die 20 anwesenden Parteimitglieder des CDU Ortsverbandes. Von besonderem Interesse waren die aktuellen Informationen aus dem Ministerium für Bildung und Kultur zur Schulsozialarbeit und aus dem Innenministerium zur geplanten Änderung der Gemeindeordnung (GO) und dabei im Besonderen die Veränderungen in der Amtsordnung. Bürgermeister Reimer Wisch sieht jedoch nur geringe Auswirkungen für seine Gemeinde. „Kisdorf ist ein sehr selbstständiges Dorf, wir erledigen so viel wie möglich in eigener Verantwortung“, so der Chef der Gemeindevertretung.

Mit großer Aufmerksamkeit wurden die Neuerungen des geänderten Schleswig-Holsteinischen Wahlgesetzes zur Kenntnis genommen. Anstatt der bisherigen 40 Wahlkreise werden künftig nur noch 35 Abgeordnete direkt gewählt werden können. Die Mindestgröße für Wahlkreise liegt nun bei 80.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Land. „Diese Neuregelung führt aller Wahrscheinlichkeit nicht zu Veränderungen in den drei Wahlkreisen im Kreis Segeberg,“ so die Abgeordnete Rathje-Hoffmann, die den Wahkreis 31 – Norderstedt und Umgebung 2009 direkt gewonnen hat.

 

Weiterhin führte sie aus, dass die Stimmenauszählung künftig nach dem genaueren Sainte Lague/Schepers Verfahren ausgeführt wird. Zudem werden alle Überhangmandate bei der Landtagswahl 2012 voll ausgeglichen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.