
Kreispräsident Winfried Zylka, Norderstedts Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und der der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck
Norderstedt – Der gut zwei Kilometer lange Seeloop, der um den Stadtpark-See führt, ist ein zentrales Element der Neugestaltung des Norderstedter Stadtparks. Zur Landesgartenschau hat er eine innovative Beleuchtung auf LED-Basis erhalten, die auf Basis von Green IT arbeitet und auch nach der Landesgartenschau ein wichtiger Bestandteil der dauerhaften Nutzung des Stadtparks sein wird. Der Kreis Segeberg fördert die Loop-Beleuchtung mit einem Betrag in Höhe von 700.000 Euro.
Das Geld wurde 2008 im Segeberger Kreistag für die Landesgartenschau in Norderstedt bewilligt. „Vorausgegangen war ein engagierter Überzeugungseinsatz von Katja Katja Rathje-Hoffmann und ihren Kreistagskollegen aus Norderstedt in der CDU-Fraktion und einüberzeugender Auftritt von Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote“, erinnert sich der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck an die Diskussionen innerhalb der CDU-Fraktion in den Sitzungen vor 3 Jahren.
Letztendlich hatten im Kreistag CDU, FDP und SPD für die Bereitstellung des Geldes gestimmt.
„Ich bin froh, dass der Kreis das Projekt „Landesgartenschau“ mit überregionaler Bedeutung trotz klammer Kassen mit dieser Investition gefördert hat. Es ist auch ein Beitrag zur Wirtschaftsförderung“, begründet Rathje-Hoffmann ihren Einsatz für die Übernahme der Kosten durch den Kreis.
Alle gemeinsam zeigten sich beim Rundgang von der Illuminationsshow mit seiner Farbenvielfalt und speziellen Leuchteffekte in der Abenddämmerung begeistert, auch wenn vorerst nur ein erster Eindruck vermittelt werden konnte. Die spektakulären Effekte mit Musik werden erst später die Besucher erfreuen.