Presseseminar mit Party-Feeling in Nahe

Nach dem Seminar mit hohem Spaß-Faktor: Segebergs stellvertretender Landrat Claus Peter Dieck (links), Gastgeberin Katja Rathje-Hoffmann MdL und Uwe Voss.

Nahe – Der erste Afterwork-Treff der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann lockte zahlreiche zukünftige Pressesprecher von Vereinen und Organisatoren aus dem Kreis Segeberg in die R’n’B Lounge nach Nahe. Dabei waren unter anderem Vertreter  einer Kirchengemeinde, ADAC, Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung, CDU und der Frauen Union. Als  Referent  sorgte CDU-Kreisgeschäftsführer Uwe Voss mit einem unterhaltsamen Multimedia-Vortrag über professionelle Pressearbeit und neue Medien für viel neues Wissen und fröhliche Unterhaltung. Als Zugabe informierte der ehemalige Entertainer über die Organisation und Durchführung von erfolgreichen Veranstaltungen.

Viel Interesse fanden dabei  seine  Backstage-Geschichten über gemeinsame Auftritte mit Jürgen Drews, Wolfgang Petry, Smokie und andere Schlager- und Pop-Größen sowie die Anekdoten über Veranstaltungen mit bekannten Politikern wie Ministerpräsident Peter Harry Carstensen,  Bundesverteidigungsminister Dr. Thomas de Mazière und dem heutigen Bundespräsidenten Christian Wulff.

Das gesamte Seminar dauert mit einer kleinen Pause genau 2 Stunden und alle Teilnehmer erhielten umfangreiches Print-Material für die Praxis um gleich am nächsten Tag ihre erste Pressemitteilung zu schreiben und eine Checkliste für noch bessere Veranstaltungen.

„Es ist ein total anderes Seminar für alle, die nicht die Zeit haben, ein ganzes Wochenende mit Lernen für  ihr Ehrenamt  zu verbringen und die lockere Atmosphäre einer besonderen Location den üblichen Tagungslokalen vorziehen“, lobt Katja Rathje-Hoffmann das  neue Veranstaltungsformat.

Nach der erfolgreichen Pilotveranstaltung wird die gerade neu gewählte Vorsitzende der Frauen Union Schleswig-Holsteins weitere Afterwork-Treffs organisieren. Uwe Voss wird im Herbst nach zahlreichen Anfragen von Firmen und Organisationen  Infotainment-Seminare  in ganz  Schleswig-Holstein durchführen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.