Segebergs Delegierte erwarten spannende, lebhafte und programmatische Debatten auf dem CDU Parteitag in Leipzig

Kreis Segeberg / Leipzig – Ganz weit vorn und in der Mitte sitzen die Segeberger Delegierten auf dem CDU Parteitag gemeinsam mit ihren Parteifreunden aus ganz Schleswig-Holstein in Leipzig. Die Entfernung zum Rednerpult an dem soeben die Bundeskanzlerin Angela Merkel  den Parteitag eröffnete, beträgt  nur 12 Meter.

Freuen sich über den Logenplatz in Leipzig: Gero Storjohann MdB, Claus Bornhöft aus Bad Bramstedt, Staatssekretär Volker Dornquast aus Henstedt-Ulzburg, Ursula Michalak aus Bad Segeberg und Norderstedts Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann MdL (von links)

Die CDU Deutschlands wird in Leipzig  die Herausforderungen unserer Zeit in der die CDU  in unserem Land sowie in Europa  als „die deutsche Europapartei“ angehen. Mit der Europa- und Bildungspolitik erwarten die Christdemokraten aus dem Kreis Segeberg lebhafte Diskussionen über die  Leitanträge zu zwei zentralen Themen, in denen man über wichtige Zukunftsfragen entscheiden wird.

Bei den sonstigen Anträgen gehe es um viele Themen von der Steuerpolitik, über Energiefragen bis hin zu wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Themen. Insbesondere zum Thema Lohnuntergrenze erwarten nicht nur die Segeberger Delegierten eine sehr spannende, lebhafte und programmatische Debatte.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.