
Beate Bäumer und Stefanie Holschemacher erläutern Katja Rathje-Hoffmann MdL die Erweiterungspläne der Kindertagesstätte St.Annen (vlnr.).
Norderstedt/Hamburg-Ochsenzoll – Die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann besuchte am Dienstag die Katholische Montessori Kindertagesstätte St.Annen. Die Einrichtung befindet sich etwa nur 40 Meter von der Norderstedter Stadt- und somit schleswig-holsteinischen Landesgrenze entfernt Es werden hier circa einhundert Norderstedter Kinder betreut. Zur Zeit wird der Kindergarten erweitert und modernisiert. Dennoch gibt es für den nächsten Sommer bereits eine Warteliste
Im Gespräch mit der Kindergartenleiterin Stefanie Holschemacher und Beate Bäumer, der Leiterin des Katholischen Büros Schleswig-Holstein wurde über Möglichkeiten diskutiert, die allgemeine Betriebskostenförderung durch den Kreis Segeberg und das Land Schleswig-Holstein über das Jahr 2018 hinaus bereits jetzt zur verlässlichen finanziellen Planung zu sichern. Man wurde sich einig einen runden Tisch mit allen Beteiligten einzuberufen.
Beim gemeinsamen Rundgang zeigte sich die Abgeordnete von der Atmosphäre im Haus beeindruckt. „Die Kindertagesstätte St.Annen ist eine segensreiche Einrichtung auch für die Norderstedter Kinder und Eltern. Es wäre wesentlich teurer, eine gleichwertige Kindertagesstätte in Norderstedt zu bauen und zu betreiben. Deshalb werde ich mich gern für die Sicherung der Unterstützung durch den Kreis Segeberg und das Land Schleswig-Holstein einsetzen, erklärte Katja Rathje-Hoffmann nach dem Besuch.
Die Abgeordnete hatte sich vor dem Beginn ihrer politischen Karriere einige Jahre als Vorsitzende eines Kindergartenvereins für die Eltern und Kinder in ihrem Heimatort ehrenamtlich eingesetzt und kennt somit beide Seiten für die Lösung eines finanziellen Problems.