Finanzminister Wiegard und Landtagsabgeordnete Rathje-Hoffmann in Tangstedt

v.l.n.r. Kreistagsabgeordneter Jürgen Lamp, Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann, Finanzminister Rainer Wiegard und CDU-Ortsvorsitzender Günter Borcherding

Unter dem Tenor: „Nein zur charakterlosen Schuldenpolitik“ waren Finanzminister Rainer Wiegard und Tangstedts Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann in die Tangstedter Mühle gekommen. Durch die Veranstaltung führten der Ortsvorsitzende Günter Borcherding und Tangstedts Kreistagsabgeordneter (und Listenkandidat für die Landtagswahl am 06.05.2012) Jürgen Lamp. Selbst örtliche Sozialdemokraten waren zur CDU-Veranstaltung erschienen, um aktuelle Informationen aus Kiel und zur Landtagswahl zu erhalten.

Beide Gäste gingen auf die Haushaltssituation in Schleswig Holstein ein und erläuterten, dass Konsolidierungspolitik Zukunftspolitik ist. Bei einer Gesamtverschuldung von 27 Milliarden € muss Schleswig-Holstein derzeit jährlich 1 Milliarde € Zinsen zahlen. D.h., dass Land muss das Geld für die Zinsen erst einmal erarbeiten und neben den erforderlichen Ausgaben zusätzlich ausgleichen muß. Zinsen sind immer nur Zahlungen, die ihre Ursachen in der Vergangenheit aber als Verpflichtung erheblichen Einfluss auf die Ausgabenseite der Zukunft haben. Eine strikte Sparpolitik ist angezeigt, damit unsere Kinder diese Suppe der ewigen Schuldenmacherei  nicht auslöffeln müssen. In diesem Zusammenhang verwies  Finanzminister Rainer Wiegard auf die Situation in Griechenland. Griechenland ist im Vergleich zum Gesamthaushalt mit 160 % verschuldet und kommt allein nicht mehr klar. Griechenland wird von anderen Staaten gezwungen, seine Finanzpolitik neu zu gestalten und drastisch zu sparen. Eine ganz schwierige Situation für alle Griechen.
Schleswig Holstein hat durch den strikten Sparkurs der jetzigen CDU-Landesregierung  in der Finanzwelt einen guten Ruf erhalten. Von der zuständigen Ratingagentur (Ratingagenturen (englisch Credit rating agency, CRA) sind private, gewinnorientierte Unternehmen, die gewerbsmäßig die Kreditwürdigkeit (Bonität) von Unternehmen aller Branchen sowie von Staaten und deren untergeordneten Gebietskörperschaften bewerten) hat Schleswig Holstein Bestnoten erhalten, so dass erforderliche Kredite günstig für unser Land zu bekommen sind. Andere Länder, die keine so strikten Sparkurs eingeschlagen haben, wurden erheblich schlechter bewertet und müssen wesentliche höhere Zinsen zahlen.
Rainer Wiegard betonte, dass die aktuellen Versprechungen der anderen Parteien mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden wären. Wer sich heute beispielsweise für luxuriöse Kindergartenausstattungen entscheidet, sollte nach Meinung des Finanzministers den Kindern gleich mit auf den Weg geben, dass wenn sie als Erwachsene mit eigenen Einkommen, die Kosten für diesen Kindergarten wieder zurückzahlen dürfen. Im Kieler Landtag wurde beschlossen, dass ab dem Jahre 2020 keine neuen Schulden aufgenommen werden dürfen und die Ausgabenseite durch die Einnahmenseite gedeckt sein muss. Bis zum Jahre 2020 rechnet der Finanzminister mit 30 Milliarden € Schulden in Schleswig Holstein.
Katja Rathje-Hoffmann hielt einen dreißigminütigen Vortrag zur ihrer erneuten Landtagskandidatur und stellte ihre Auffassungen zu folgenden Bereichen dar. Sie steht für:
• Eine solide und konsequente Finanzpolitik durch die Schuldenbremse
• Verantwortung für alle Generationen durch gute Versorgung für Jung und Alt
• Eine starke Wirtschaft und einen aktiven Arbeitsmarkt
• Eine abgestimmte Vereinbarkeit von Familie und Arbeitswelt
• Gute Chancen für unsere Kinder durch gute Bildung von Anfang an
• Den Erhalt der Schöpfung durch eine intakte Umwelt und regenerative Energien
• Eine starke Metropolregion, der Wirtschaftsmotor in Schleswig-Holstein.

Die Tangstedter CDU steht hinter ihrer Landtagsabgeordneten und bittet alle Tangstedterinnen und Tangstedter sich am 06.05.2012 für Katja Rathje-Hoffmann zu entscheiden.

Insgesamt eine gute und gutbesuchte Veranstaltung in der Tangstedter Mühle.

Neben zahlreichen Terminen in Schleswig Holstein steht Katja Rathje-Hoffmann
am 28. April in der Zeit von 12:00 – 14:00 Uhr
und am 4. Mai in der Zeit von 17:00 – 18:00 Uhr
an unserem Info-Stand im Nahversorgungszentrum Tangstedt für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

CDU-Tangstedt

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.