Wie es scheint, hat die „Dänenampel“ aus SPD, B90/Grüne und SSW vor, aus der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Km/h auf der Landesstraße 75 zwischen den Gemeinden Wakendorf II und Nahe einen Dauerzustand zu machen.
„Durch den schlechten Zustand der Straße auf dem Teilstück zwischen den beiden Orten wird der Verkehr auf dieser wichtigen West-Ost Verbindung unnötig behindert.“ beklagt sich die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann über die Verkehrspolitik der Regierungskoalition.
Laut Antwort der Landesregierung auf die „Kleine Anfrage“ (Drs. 18/761) der Abgeordneten wird mitgeteilt,dass in diesem Jahr keine Sanierung vorgesehen ist und für die Folgejahre auch keine Aussage getroffen werden kann.
Wakendorfs CDU Ortsvorsitzenden Dirk Möller beklagt:“ Die Straße ist ein Ärgernis für alle Verkehrsteilnehmer und vor allem für den Lieferverkehr und den ÖPNV.“
Nahes Kreistagskandidat Uwe Voß pflichtet dem bei und ist besonders erbost, weil keine konkrete Antwort zur Ortsdurchfahrt in Nahe erfolgt ist. „Diese Antwort ist ein Armutszeugnis einer fehlgesteuerten Verkehrspolitik einer Landesregierung mit falschen Prioritäten.“