Norderstedt – Obwohl Hans-Joachim Grote einziger Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl am 24. April in Norderstedt ist, wird es eine großangelegte, innovative Ja-Stimmenwerbung mit einem engagierten Team geben. 6 Großflächenplakate (Wesselmänner) sind bereits an prägnanten Stellen aufgebaut worden und 100 Doppelplakate folgen in den nächsten Tagen. Einige Tausend Flyer sind bereits im Druck und die Schlussannoncen sind vorbereitet.
An zahlreichen Informationsständen im Herold Center, am Schmuggelstieg und auf dem Wochenmarkt am Rathaus und auf dem Harksheider Markt werden die Norderstedter informiert und zur Teilnahme an der Wahl aufgefordert. Wie schon bei der letzten Oberbürgermeisterwahl hat Carsten Nissen die Homepage erstellt, dieses Mal unter der Adresse www.Grote2016. Uwe Voss liefert die Fakten, Texte, Fotos und Filmclips im redaktionellen Teil. Die Organisation der gesamten Kampagne liegt in den Händen von Norderstedts CDU-Vorsitzender Katja Rathje-Hoffmann MdL.
Es gibt nur eine Einschränkung. Auf die Nutzung von städtischen Werbetafeln verzichtet der Verwaltungschef um als einziger Kandidat seiner Stadt diese Kosten zu ersparen.
Für Hans-Joachim-Grote bedeutet eine gute Wahlbeteiligung eine „starke Legitimation“ für den Oberbürgermeister und sie ist gleichzeitig Motivation für die Arbeit der kommenden Jahre.
„Wenn viele Bürgerinnen und Bürger mit ‚Ja‘ stimmen, bestätigen sie damit die Arbeit des Oberbürgermeisters und votieren, den von ihm der Kommunalpolitik vorgeschlagen Weg zur weiteren Entwicklung unserer Stadt weiter zu gehen: Auch bei nur einem Kandidaten ist also ein ‚Ja“ vor allem ein Ja“ zur zukünftigen Entwicklung unserer Stadt,“ begründet Hans Joachim Grote seinen Einsatz für eine rege Beteiligung bei der Oberbürgermeisterwahl am 24. April.