CDU Norderstedt nimmt Verkehrssicherheit in den Blick

Katja Rathje-Hoffmann MdL

Bericht von Sven Brauer.

Auf dem gut besuchten CDU-Bürgertreff am 15. November bei Stubbe in Glashütte machten Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann und Kreistagsabgeordneter Sven Brauer deutlich, dass die CDU für eine schnelle Verbindung der Bürgerinnen und Bürger ins Norderstedter Rathaus wie in den Kieler Landtag steht.

Zunächst war der Lückenschluss für den Radverkehr zwischen Glashütte und Hummelsbüttel Thema. Angepeilt wird ein geschützter Geh- und Radweg hinter dem Knick ab Hamburger Stadtgrenze bis Glashütter Stieg. Die Anfrage zur Klärung der Grundbesitzverhältnisse hat die CDU jetzt in der Wandsbeker Bezirksversammlung gestellt. Darauf wird der Antrag zur Planung einer durchgängigen neuen Veloroute von Norderstedt nach Fuhlsbüttel folgen.

Die Glashütter Gäste berichteten über Chaos beim Bring- und Holverkehr an der Grundschule Glashütte. Wendemanöver der Autos auf der engen Müllerstraße sind lebensgefährlich für die zur Schule oder in die Kita laufenden Kinder. Unser Stadtvertreter Patrick Pender führt bereits Gespräche mit der Schulleitung und dem Bauamt, um eine „Elternhaltestelle“ abseits der OGGS Glashütte und der Kita Kristiansand zu schaffen. Hinweise, wie sich der elterliche Bring- und Holdienst verhalten sollte, haben zum Beispiel die „Schulwegengel“ ins Netz gestellt: http://www.schulwegengel.de/hol-und-bringzone.html.

Ein heikles Thema ist auch der Autoverkehr auf der Glasmoorstraße und Hofweg. Nach ihrem Ausbau werden sie immer häufiger als Rennstrecke missbraucht. Fußgänger und Radfahrer, die hier auf die Fahrbahn angewiesen sind, müssen um ihr Leben fürchten. Der Appell an die Vernunft der Autofahrer hat bisher nicht gefruchtet. „Die Norderstedter CDU wird sich um eine Lösung zum Vorteil der Anwohnerinnen und Anwohner kümmern“, versichert der Radverkehrsbeauftragte des Kreises, Joachim Brunkhorst.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.