BürgerAktiv und die Wege aus der Einsamkeit

(vlnr.) Michael Meschede (CDU), Margitta Neumann (Ortsvorsitzende CDU Henstedt-Ulzburg), vor der Kulturkate in Henstedt-Ulzburg, Inge Fritzen (BürgerAktiv ), Katja Rathje-Hoffmann MdL, Hans Küchler (Kassenwart BürgerAktiv), Annemarie Wenk (Vorsitzende BürgerAktiv) und Patrick Packmor (CDU).

Henstedt-Ulzburg. Der CDU-Kreisfachausschuss Familie, Soziales, Gesellschaft und Gesundheit diskutierte am Montag in der „Kulturkate“ in Henstedt-Ulzburg mit „BürgerAktiv e.V. Henstedt-Ulzburg“ über das aktuelle Thema „Was tun gegen die Einsamkeit?“

In der nunmehr fast zwei Jahre andauernden Corona-Pandemie haben insbesondere die Gruppenleiter von BürgerAktiv Kontakt zu den Mitgliedern gehalten und machbare Veranstaltungen und Ausflüge durchgeführt. „Eine gute Lösung in einer besonderen Zeit wo der Wunsch nach Gemeinsamkeit besonders vielen Menschen am Herzen liegt. Ein Vorbild für andere,“ zeigen sich die Vorsitzende Katja Rathje-Hoffmann und ihre Stellvertreterin Margitta Neumann in dem Gespräch von den vielfältigen Gruppenangeboten der Ehrenamtler beeindruckt.

Diskutiert wurden die Schwierigkeit, alleinstehende Menschen zu erreichen um ihnen aus der Einsamkeit zu helfen. Hier würden sich die Vorstandsmitglieder eine bessere Zusammenarbeit mit anderen Organisationen wünschen. Mit ihrem Singkreis „Aktive Lerchen“, Spielenachmittage in der Kulturkate, einer Volkstanztruppe, Tagesfahrten, Reisen und Veranstaltungen gibt es bei BürgerAktiv in Henstedt-Ulzburg zahlreiche Angebote für Wege aus der Einsamkeit von Gruppe, die in der Regel von zwei Personen jeweils betreut werden.

Mehr Informationen:
http://www.buergeraktiv.com

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.