Archiv des Autors: Carsten Nissen

Katja Rathje-Hoffmann: Lückenlose Aufklärung gefordert

Katja Rathje-Hoffmann, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, nahm heute anlässlich der Sondersitzung des Sozialausschusses Stellung zum Fall der Ermordung der 17-jährigen Flensburgerin:

„Hier muss ein tragischer Todesfall in Flensburg aufgeklärt werden. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden des Opfers.

Das 17-jährige weibliche Opfer wurde in einer Jugendhilfeeinrichtung in Flensburg betreut. Nach Angaben des örtlichen Jugendhilfeträgers, der Stadt Flensburg und des Landesjugendamtes gab es bislang keine Beanstandungen zu dieser Einrichtung.

Allgemeine Gründe für eine Betreuung in einer solchen Einrichtung sind zumeist Konfliktsituationen im privaten Bereich, Überforderung von Eltern oder der Tod der Erziehungsberechtigten. Das Flensburger Jugendamt war zuständig für das Opfer und den mutmaßlichen Täter gleichermaßen.

Weitere Angaben konnten wegen des besonders anspruchsvollen Sozialdatenschutzes seitens der Behörde im Sozialausschuss nicht gemacht werden. Es müssen zukünftig Maßnahmen geprüft werden, dass sich ein solcher Fehler nicht wiederholen darf.“

Veröffentlicht unter Allgemein |

Katja Rathje-Hoffmann: Echte Vielfalt im echten Norden

Katja Rathje-Hoffmann MdL

Sehr geehrter Herr Präsident,
sehr geehrte Damen und Herren!

„Queere vielFALT – ein Leben lang“ oder „Freie Bahn für Genderwahn“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das beides sind beispielhafte Mottos der diesjährigen Feierlichkeiten zu einem Tag, der viele Menschen vereint und es ist ein Tag, der historisch gewachsen ist. Ich möchte mit ein paar Hintergründen zur Geschichte des Christopher-Street Day beginnen.

Es ist ein Festtag. Es ist ein Gedenktag und auch ein Demonstrationstag von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgendern. An diesem Tag wird weltweit gegen jede Art der Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert.

Der Christopher-Street Day erinnert an den ersten bekannt gewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen die damals herrschende Willkür von Polizei und Behörden im New Yorker Stadtteil Greenwich Village – in der dortigen Christopher-Street am 28. Juni 1969.

Diesen Protestesten gingen massive Gewalt und Drangsalierungen vor allem gegen schwule und transsexuelle Afroamerikaner und Menschen aus Lateinamerika voran. Seither wird zum Gedenken an diesen Vorfall und für das Eintreten von Toleranz und Akzeptanz dieser Tag gefeiert! Der erste europäische CSD fand erst in den 70er Jahren – am 24. Juni 1978 in Zürich statt. In Deutschland wurde das erste Mal am 30. Juni 1979 in Bremen demonstriert und gefeiert. Es ging vor allem darum, in der Öffentlichkeit zu seiner sexuellen Identität offen zu stehen.

Veröffentlicht unter Allgemein |

Katja Rathje-Hoffmann: Stehen dem Erfolg der Kammergründung offen gegenüber

Katja Rathje-Hoffmann MdL

Zur heutigen (20.02.2018) Mitteilung des Errichtungsausschusses der Pflegeberufekammer zur Wahl der Kammerversammlung äußert sich die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann:

„Wir erkennen an, dass dem Wahlaufruf des Errichtungsausschusses der Pflegekammer bis zum 1. Februar 208 Pflegefachpersonen gefolgt sind und sich in 16 Wahllisten zur Wahl der Kammerversammlung aufgestellt haben. Bis jetzt haben sich über 20.000 wahlberechtigte Pflegefachkräfte registrieren lassen – das ist eine sehr respektable Zahl. Trotz aller anfänglichen Skepsis gegenüber der geplanten Pflegeberufekammer hoffen wir jetzt sehr, dass auch die damit verbundenen Erwartungen eintreten werden. Wir als CDU-Fraktion waren skeptisch gegenüber diesem Schritt, stehen aber dem Erfolg dieser Kammergründung offen gegenüber.

Die Daten, die von der künftigen Kammer aufgenommen werden, wollen wir für eine bessere Zukunftsplanung der Pflegeberufe nutzen“, zeigt sich Rathje-Hoffmann zuversichtlich.

Veröffentlicht unter Allgemein |