Archiv des Autors: Carsten Nissen

Katja Rathje-Hoffmann: Wichtige Entscheidung für unsere Eltern

Zur Entscheidung der Bundesregierung die Lohnersatzleistung zu verlängern, äußert sich die sozialpolitische Sprecherin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein Katja Rathje-Hoffmann heute (20. Mai 2020) in Kiel.

„Die Bundesregierung sendet ein starkes Signal an Eltern in der aktuellen Zeit. Eltern, die aufgrund wegfallender Betreuungsangebote in Kita, Hort, Schule und Kindertagespflege nicht zur Arbeit gehen können, weil sie ihre Kinder selbst betreuen, können aufatmen. Die Erweiterung der Lohnersatzleistung von sechs auf zehn Monate pro Elternteil sowie auf 20 Wochen bei Alleinerziehenden wurde heute von der Bundesregierung beschlossen.

In Zeiten der Corona Pandemie und den damit verbundenen Ausfällen von Betreuungsangeboten ist das ein wichtiges Zeichen für die Eltern, die deswegen nicht zur Arbeit gehen können“, so Katja Rathje-Hoffmann.

Die Lohnersatzleistung betrage 67% vom monatlichen Nettoverdienst in einer maximalen Höhe von 2016 Euro. Diese Maßnahme des Bundes helfe den Familien, besser durch diese Zeit zu kommen, so die Abgeordnete weiter.

Veröffentlicht unter Allgemein |

Katja Rathje-Hoffmann: Wir sagen Danke!

Anlässlich des seit 2012 stattfindenden „Tag der Kinderbetreuung“ äußert sich die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Katja Rathje-Hoffmann:

„Der jährlich am Montag nach Muttertag stattfindende „Tag der Kinderbetreuung“ ist ein willkommener und wichtiger Anlass, um allen, die sich für Kinder engagieren, ganz gleich ob als Eltern oder Betreuenden aus Haupt- und Ehrenamt, zu danken.

Gerade jetzt, in Zeiten der weltweiten Corona Pandemie heißt es, sich besonders um die Betreuung zu kümmern -besonders bei eingeschränkten oder ausfallenden Betreuungsangeboten in den Kitas, Krippen, Horten oder betreuten Grundschulen.

In diesen Zeiten bietet es sich an, allen, die sich um das Wohl der Kinder kümmern, Danke zu sagen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die schmerzlich vermisste Normalität Schritt für Schritt zurück zu erobern!“

Veröffentlicht unter Allgemein |

Katja Rathje-Hoffmann: Die Pflegeberufe können auf unsere Unterstützung zählen

Katja Rathje-Hoffmann MdL

Katja Rathje-Hoffmann MdL

Die Corona-Krise ist ein einschneidendes Ereignis auf der ganzen Welt, auf allen Kontinenten, in Europa, in Deutschland und auch hier bei uns in Schleswig-Holstein.

Mit dieser Krise umzugehen, verlangt allen Menschen in Deutschland sehr viel ab.

Niemand kann sich der Pandemie und den Auswirkungen von Corona und den damit verbundenen Maßnahmen entziehen.

Ganz besonders betroffen sind die Pflegenden, die jeden Tag mit Corona und auch den anderen Krankheiten umzugehen haben.

Pflegende, die ihren Dienst in stationären Alten- und Pflegeheimen verrichten, in den Krankenhäusern und in den ambulanten Pflegediensten.

Ist ein Virus in einer Einrichtung, führt das unweigerlich zu hohen Infektionsraten, sei es beim Noro-Virus, Grippevirus oder wie jetzt, beim Corona Erreger „SARS-COV-2“.

Entscheidend ist jedoch, dass bei diesem neuartigen Virus die Sterblichkeit deutlich höher ist.

Die Hälfte der an Covid-19 / Corona Verstorbenen waren Bewohnerinnen und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen.

Damit umzugehen, verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtungen eine Menge ab. Zumal das Risiko, sich selbst anzustecken, enorm hoch ist.

Am Beispiel der Einrichtung im Kreis Stormarn, in der Gemeinde Rümpel ist das überdeutlich zu sehen.

Dort waren 68 Bewohner und 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter infiziert.

Und es sind bedauerlicher Weise bereits einige Bewohner verstorben.

Veröffentlicht unter Allgemein |