CDU – Manfred Hoffmann soll Bürgermeister in Nahe werden

Bürgermeisterkandidat Manfred Hoffmann

CDU – Manfred Hoffmann soll Bürgermeister in Nahe werden

Nahe – Zur Kommunalwal am 14. Mai wird die CDU Nahe mit Dr. Manfred Hoffmann als Spitzenkandidat für das Amt des Bürgermeisters antreten. Der CDU- Orts- und Fraktionsvorsitzende hat seine berufliche Laufbahn beendet und kann somit zukünftig die notwendige Zeit für das anspruchsvolle Ehrenamt aufbringen.

Sönke Gatermann, Sandra Kion-Borgwedel, Peter Joost, Axel Kion, Doris Gatermann, Joachim Herrmann, Patrick Viola und Kurt Wegner stehen als weitere 8 Direktkandidaten in 3 Wahlbezirken in dieser Reihenfolge auf der Liste.

Die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann, der KPV-Kreisvorsitzende Uwe Voss, der ehemaligen CDU-Fraktionsvorsitzenden Rüdiger Weise, und die  erfahrenen Gemeindevertreter Eike Rademacher, Heino Strehle, Horst Prigan,  Susanne Rathje und Christel Gottschalk sind als Listenkandidaten ebenfalls bereit Verantwortung für ihr Dorf zu übernehmen.

Die Liste wurde auf der Ortsmitgliederversammlung der CDU Nahe einstimmig beschlossen.

 

Veröffentlicht unter Allgemein |

Land fördert die Schwimmausbildung im Kreis Segeberg

Die vier Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten: (vlnr.) Sönke Siebke, Ole Plambeck, Katja Rathje-Hoffmann und Patrick Pender

Land fördert die Schwimmausbildung im Kreis Segeberg

Dazu erklären die vier Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann, Patrick Pender, Ole Plambeck und Sönke Siebke:

„Schleswig-Holstein stärkt den Schwimmunterricht im Land und stellt vier Millionen Euro für Träger kommunaler Schwimmstätten bereit. Durch die hohen Energiekosten haben viele Schwimmstätten die Temperaturen der Schwimmbecken gesenkt, was dazu führte, dass vor allem kleine Kinder den Schwimmkursen fernblieben. Für die Schwimmstätten im Kreis Segeberg wie etwa in Kaltenkirchen, Ellerau, Trappenkamp, Alveslohe, Rickling, Wahlstedt und Norderstedt stehen rund 278.800 Euro zur Verfügung, die ab dem 01. März abgerufen werden können. Antragsberechtigt sind alle Schwimmstätten, an denen in diesem oder im letzten Jahr Schwimmunterricht für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen stattfindet oder stattgefunden hat.“

„Jedes Kind muss schwimmen können – das ist unser Ziel und gerade im Land zwischen den Meeren und dem Kreis Segeberg mit mehreren Seen wollen wir dieses Ziel auch schaffen. Die letzten Jahre haben mit all ihren Widrigkeiten dazu beigetragen, dass die Schwimmausbildung nicht so durchgeführt werden konnte, wie wir es uns vorgestellt haben. Daher ist es genau jetzt wichtig, uns weiter für die Schwimmfähigkeit der Kinder in unserem Land einzusetzen. Jede Schwimmstätte, in der Schwimmunterricht gegeben wird, trägt dazu bei. Daher sollten ab dem 1. März die Anträge zur Förderung gestellt werden“, so die vier CDU-Landtagsabgeordneten.

Veröffentlicht unter Allgemein |

Heute schweigen die Nachrichten

Veröffentlicht unter Allgemein |