Über mich

Ausbildung, politischer Werdegang

  • Geboren am 12. Juni 1963 in Bad Segeberg, evangelisch, verheiratet, 3 Kinder
  • 1979 Realschulabschluss in Norderstedt
  • 1979 – 1980 Berufsfachschule für Wirtschaftsassistenten in Norderstedt
  • 1980 – 1984 Ausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin in Bad Segeberg
  • 1984 – 2001 Technikerin in Norderstedt, Kaltenkirchen und Hamburg
  • seit 2002 Hauptamtliche kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Itzstedt

Politische und gesellschaftliche Funktionen, Ehrenämter

  • 1990 Eintritt in die CDU
  • 1990 – 1995  Vorsitzende des Kindergartenverein Nahe
  • 1994 – 2001 Gemeindevertreterin in Nahe , Mitglied im Schulverband
  • seit 2001 Mitglied im CDU Kreisvorstand
  • 2003 – 2013 Kreistagsabgeordnete
  • 2003 – 2006 Sozialpolitische Sprecherin der CDU Kreistags-Fraktion
  • 2006 – 2009 Vorsitzende des Planungs- und Umweltausschusses
  • seit 2009  stellv. CDU Kreisvorsitzende
  • seit 2010 Mitglied im CDU Landesvorstand
  • seit 2011 Landesvorsitzende der Frauen Union in Schleswig-Holstein
  • seit 2012  Stellvertretende Landesvorsitzende der CDU
  • seit 2015 Ortsvorsitzende der CDU Norderstedt
  • Mitglied: Landfrauenverband, Feuerwehr (passiv), Skiverband, Sportverein, Förderverein Norderstedter Feuerwehrmuseum, DPWV Verbandsrat

Landtagsfunktionen

  • 2009 – 2012 Vorsitzende des Petitionsausschusses, Mitglied im Sozialausschuss
  • 2010 – 2012  Mitglied in der Enquete Kommission „Norddeutsche Kooperation“
  • seit 2012 Stellv. Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Sozialausschuss, Vorsitzende des FAK Soziales
  • von 2015 bis 2017 Mitglied im Friesenhof Untersuchungsausschuss
  • seit der 17. WP (2009) Mitglied des Landtages

Meine aktuellen Funktionen im Landtag folgen nach meiner offziellen Vereidigung und den Wahlen in die neuen Positionen.